thumbnail image
+49 176 57729587
info@sonyacipriano.com

SONYA CIPRIANO

Tanz lässt mich aufleben

  • HOMEPAGE
  • SONYA CIPRIANO
  • PROJEKTE
  • WORKSHOP
  • KONTAKT
  • …  
    • HOMEPAGE
    • SONYA CIPRIANO
    • PROJEKTE
    • WORKSHOP
    • KONTAKT
    +49 176 57729587
    info@sonyacipriano.com

    SONYA CIPRIANO

    Tanz lässt mich aufleben

    • HOMEPAGE
    • SONYA CIPRIANO
    • PROJEKTE
    • WORKSHOP
    • KONTAKT
    • …  
      • HOMEPAGE
      • SONYA CIPRIANO
      • PROJEKTE
      • WORKSHOP
      • KONTAKT
      • Projekte

        Den Tanz durch Innovation, kulturelle Fusion und künstlerischen Austausch bereichern.
        In ihren Projekten trifft Tradition auf Moderne.

        Die beharrliche Art, ihre Liebe zum Tanz auszudrücken, lässt Sonya immer wieder nach neuen Wegen suchen.

        Ihre Inspiration kommt von dem, was sie sieht, erlebt und was sie verändern möchte.

        Die Projekte reichen von fesselnden Darbietungen bis hin zu gemeinschaftsorientierten Workshops, die jeweils darauf ausgerichtet sind, Kultur zu feiern, Kreativität zu fördern und durch die Kunst des Tanzes Verbindungen aufzubauen. Sie vereinen traditionelle Einflüsse mit moderner Innovation, bringen Menschen zusammen und schaffen Erlebnisse, die ein vielfältiges Publikum inspirieren und ansprechen.

      • Pró Natureza – Tanz & Performance

        Ein Dialog mit der Natur

        Eine Aufführung über die wachsende Entfremdungdes Menschen von der Natur.

        Entwickelt von der Choreografin Sonya Cipriano und fünf Künstlern, die sich intensiv mit Umweltthemen auseinandersetzen, fokussiert sich die Inszenierung auf das menschliche Verhalten – insbesondere im Verhältnis zu Bäumen.

        Wir handeln oft, als wären wir losgelöst von der Natur, als existiere das Ökosystem nur für unsere Bedürfnisse. Doch wir sind Teil davon.

        Pró Natureza - Tanzperformance - Kuringa Theater - Berlin Wedding

        Wir sind engagierten Künstlern, die sich gerne mit Umwelt-organisationen,

        Stiftungen und Vereine zusammenarbeiten möchten.

        Ob Stiftungen Naturschutz,

        NABU Berlin, BUND Berlin, WWF, Greenpeace Berlin, NaturFreunde Berlin, Tierpark, Zoologischer Garten, Botanischen Garten,

        wir würden gerne mitmachen und künstlerisch aktiv sein!


      • Die Spaßvögel

        verbinden Freude und Humor mit Kunst und Kultur.

        „Die Spaßvögel“ ist eine fazinierende Kreation von Sonya Cipriano, die eine außergewöhnliche Mischung aus Tanz, Musik, Gesang und Animation vereint.
      • Dieses lebendige Ensemble ist mehr als eine Show – es ist ein Kaleidoskop der Fantasie, in dem jedes Element harmoniert, um das Publikum in eine Welt voller Farbe, Rhythmus und Fröhlichkeit zu entführen. Ein herausragender Moment für „Die Spaßvögel“ war ihr Auftritt beim berühmten Berliner Karneval der Kulturen. Mit gefiederten Flügeln, schimmernden Stoffen und einer Farbexplosion sind ihre Auftritte eine Augenweide.
        Die Vision der Gruppe geht aber über reine Unterhaltung hinaus. Sie widmet ihr künstlerischen Auftritte insbesondere älteren Menschen, um ihnen Freude zu bereiten und Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern, nach der Devise: Wenn Du nicht zur Kunstkommen kannst, bringen wir die Kunst zu Dir!
        Die Gruppe besteht aus erfahrenen Tänzerinnen, Sängerinnen mit schauspielerischem Talent und Unterhaltungskünstlern. Ihre vielfältigen Darbietungen sind ein lebensfrohes, facettenreiches und dynamisches Potpourri.
        Musikalisch reicht das Programm von bekannten deutschen Liedern bis hin zu lebhaften lateinamerikanischen Rhythmen.
      • „Die Spaßvögel“ bringen Wärme, Herzlichkeit und hinterlassen bei jedem, der ihren Zauber erlebt, einen bleibenden Eindruck. Sie sind Botschafter des Frohsinns und beweisen, dass Außergewöhnliches entsteht, wenn Farben, Kulturen und Kreativität aufeinandertreffen.
        Die Gruppe leistet Wohltätigkeitsarbeit und bietet die Show für ältere und bedürftige Menschen an.
      • Die Wunder der Natur “Não Mate a Mata”

        Originalprojekt auf Deutsch:„Die Wunder der Natur“

        Premiere: "Não mate a mata"

      • Sonya Cipriano faszinierte und inspirierte das Berliner Publikum mit ihrem Bühnenprojekt „The Wonders of Nature“. Mit ihrer Performance „Don’t kill the Forest“ nutzte sie die Kraft des Tanzes, um die durch menschliches Handeln verursachte Zerstörung der Natur hervorzuheben und eine kraftvolle Botschaft des Schutzes und der Fürsorge zu senden.
        Im Mittelpunkt dieser Aufführung stand der Amazonas-Regenwald, der oft als „Lunge der Erde“ bezeichnet wird. Dieses lebenswichtige Ökosystem erzeugt einen erheblichen Teil des weltweiten Sauerstoffs und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Es ist jedoch einer ernsthaften Bedrohung durch Abholzung und Umweltzerstörung ausgesetzt. Ciprianos Arbeit ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass der Schutz des Amazonas eine gemeinsame globale Verantwortung ist.
        Die Aufführung umfasste atemberaubende Videoprojektionen, die das Ausmaß der Verwüstung veranschaulichen, während die Tänzer durch intensive und eindrucksvolle Bewegungen sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Widerstandsfähigkeit der Natur verkörperten. Die Choreografie und die begleitende Musik spiegelten die dringende Notwendigkeit wider, die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt wiederherzustellen.
        Cipriano verbindet bis heute brasilianische Tanztraditionen mit zeitgenössischen Stilen und nutzt den Tanz als universelle Sprache, um seine Botschaft zu vermitteln. „Nicht töten, sondern beschützen!“ Es ist mehr als nur eine Aufführung – es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zum Handeln, der uns dazu drängt, die Wälder zu schützen und die Zukunft des Planeten zu sichern.
      • Formular - Kooperationen

        Falls Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder Partnerschaft haben, melden Sie sich bei uns. Gemeinsam können wir innovative und bereichernde Projekte verwirklichen!

      Menu
      Our Story

      Gallery
      Reservations

      Contact

      321-555-5555

      info@company.com

       

      © Sonya Cipriano

      Alle Rechte vorbehalten

        Contact
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr